
LEHRENDE
THEMENSCHWERPUNKTE
- Gefahren bei der Nutzung von digitalen Medien
- Tatbegehungsformen (Sexting, Cybermobbing, Onlinegrooming, Kinderpornografie, Kettenbriefe, extremistische Inhalte)
- Abgrenzungen – wann liegt Strafbarkeit vor
- Tätertypen
- Erkennen von kriminellen Strategien
- Missbrauch erkennen
- Entwickeln von Handlungsstrategien
- Selbstbewusstsein Stärken, Vertrauen schaffen
- Beratungsstellen, Hilfe holen
- Anzeigeerstattung ja/nein (was kommt auf uns zu?)
Dauer ca. 90 – 120 Minuten
